Eindrücke von Körner's Gartenservice für Sie

Es gibt Gärten, die erzählen Geschichten – vom ersten Schneeglöckchen, das sich im Frühling durch die Erde kämpft, bis zu den letzten goldenen Blättern im Herbstwind. Und genau solche Geschichten lieben wir bei Körners Gartenservice.

Für uns ist Gartenarbeit nicht einfach nur „Pflegen und Schneiden“. Es ist ein bisschen wie ein gutes Konzert: Man stimmt alles aufeinander ab – Rasen, Sträucher, Blumen – und am Ende passt jede Note.

Unser Ziel? Dass Sie Ihren Garten genießen können, ohne an den nächsten Arbeitseinsatz zu denken. Sie lehnen sich zurück, hören das Summen der Bienen, und wir kümmern uns um den Rest.

Körners Gartenservice – weil jeder Garten eine Bühne verdient. 🌿

since
2025

Galerie & Fotos

Die Wildnis gebändigt

Durch einen Schlaganfall war es der Eigentümerin leider nicht mehr möglich Ihren Garten zu pflegen. Das Gras konnte mit der Motorsense wieder auf eine ansehnliche Höhe von 2cm getrimmt werden.

Schneller Schnitt

Hohes Gras

Hier kommt die Pracht des Gartens durch einen sauberen Schnitt wieder zum Vorschein.

Ein Lächeln im Gesicht

Die Kundin hat sich sehr über die Dienstleistung gefreut und es warten noch weitere Projekte, die ich hier noch folgen werden.

Hoher Heckenschnitt

Die Hainbuche wächst

Der Unterschied zu den immerblühenden Hecken oder den Naturhecken, dass die Hainbuche schneller wächst und man Sie nicht nur einmal sondern zwei mal im Jahr schneiden sollte. Als Freund der Natur wird so eine Hecke erstmal von mir nach Vögelnester abgesucht. Danach spanne ich eine rote Schnur vom einen Ende der Hecke zum anderen Ende auf der gewünschten Höhe.

Alles im Lot

Ein Heckenschnitt ist nicht nur eine Maßnahme gegen die Überwucherung, es ist auch eine präzise Arbeit, bei der ich die Schnur in der Waage haben möchte, um eine gleichmäßige Höhe der Hecke zu erreichen. Qualität, die man sieht.

Ergebnisse liefern

Wir übernehmen zuverlässig Ihre aufkommenden Gartenaufgaben.

21
JUL
2025

Vertikutieren & Lüften

,,Das Moos muss weg!"

Zu sehen ist hier ein ganz natürlicher Prozess, den man im Garten nicht unbedingt haben möchte.Durch angestaute Nässe und Schatten hat sich eine große Fläche an Moos gebildet. Das Moos hat dem Rasen wichtige Nährstoffe und die zum Wachsen benötigte Sonneneinstrahlung entzogen. Mit den scharfen Messern des Vertikutierers konnte ich das Moos mit seinen kurzen Wurzeln schnell aus der Erde ziehen, ohne dabei das tiefer verwurzelte Gras zu beschädigen. Für den neuen Rasen eignet sich dann die Samen eines Schattenrasens, die ich gleichmäßig ausgesät habe. Nach wenigen Wochen hat der neue Rasen dann zu keimen begonnen und mithilfe von einem phosphorhaltigen Dünger habe ich die Wurzelbildung beschleunigt. 

Mulchinstallation

Das Beet wurde hier mit einer 3cm dicken Mulchschicht bedeckt.

Boden verbessern

Organischer Mulch zersetzt sich langsam und gibt Nährstoffe an den Boden ab.

Feuchtigkeit speichern

Se reduziert die Verdunstung von Wasser aus dem Boden, sodass du seltener gießen musst.

Unkraut unterdrücken

Mulch blockiert Licht für keimende Unkrautsamen.

Temperatur ausgleichen

Im Winter wirkt er wie eine leichte Isolationsdecke gegen Frostschäden an den Wurzeln.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.